Produkt zum Begriff Hinweise:
-
Whisky Krimi - verkoste, entschlüssele Hinweise und löse das Rätsel - MONATSABO
Bezahlung erfolgt zwar ausschließlich über “PayPal” – ist jedoch auch ohne PayPal Konto dort möglich per SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte!! UM EIN ABO ABSCHLIEßEN ZU KÖNNEN, MUSST DU IN DEINEM KUNDENKONTO EINGELOGGT SEIN!! Zum Mitgliederbereich hier klicken! Whisky Krimi – Verkoste, entschlüssele Hinweise und löse das Rätsel Mitternacht. Der Regen prasselt gegen die Scheiben, während du im flackernden Kerzenlicht ein geheimnisvolles Päckchen öffnest. Drei kleine, unbeschriftete Fläschchen schimmern golden darin, neben einem Brief in altmodischer Handschrift. Du nippst an deinem Glas, ein rauchiger Hauch steigt auf und kitzelt deine Nase. Im selben Moment beginnst du zu lesen: Eine düstere Krimi-Geschichte entfaltet sich, jede Zeile lässt deine Fantasie tiefer in einen Whisky-Kriminalfall eintauchen. Dein Herz schlägt höher – du bist mittendrin im Whisky Krimi, einem Spiel aus Aroma und Indizien, bei dem nur dein Spürsinn dich zur Lösung führen wird. Das Erlebnis: Lesen. Riechen. Kombinieren. Auflösen. Jeden Monat erwartet dich ein neues, vielschichtiges Abenteuer. Lesen. Riechen. Kombinieren. Auflösen. – das ist der Rhythmus deines Whisky-Krimi-Rituals. Schritt für Schritt wirst du vom Genießer zum Detektiv: Lesen: Zuallererst tauchst du in die exklusive Krimi-Kurzgeschichte ein. Im Schein einer Lampe folgst du den Ermittlern durch neblige Gassen, alte Lagerhäuser oder verlassene Destillerien. Jede Geschichte ist eigens geschrieben und voller Andeutungen – du spürst förmlich, wie sich zwischen den Zeilen Hinweise auf die Whiskys verbergen, die vor dir stehen. Riechen: Anschließend öffnest du die ersten Whisky-Miniaturen. Du schließt die Augen und lässt die Aromen sprechen. Ist da ein Anklang von Rauch, der von einem torfigen Moor erzählt? Oder süße Vanille, wie die Noten alter Bourbon-Fässer in einem verlassenen Keller? Deine Nase wird zum Detektiv – jeder Duft ein mögliches Indiz, das dich der Wahrheit näher bringt. Kombinieren: Jetzt beginnt das rätselhafte Puzzle. Du vergleichst die sensorischen Eindrücke mit den Hinweisen der Geschichte. Hat der Ermittler im „Mord im Fasslager“ vielleicht den Duft von Sherry in der Luft erwähnt? Passt das zum zweiten Glas mit seinen fruchtigen Noten? Du kombinierst mutig: Welcher Whisky könnte im Text angedeutet sein, welcher verbirgt sich in welchem Glas? Kreativität und Spürsinn gehen Hand in Hand, während du Hypothesen aufstellst und wieder verwerfst. In diesem spannenden Geschmacksexperiment bist du sowohl Genießer als auch Ermittler. Auflösen: Nachdem du deine Tipps im Mitgliederbereich abgegeben hast, lüftest du das Geheimnis. Die Auflösung erfolgt – und du erfährst, welche Whiskys sich tatsächlich hinter den Codenamen verbargen. Jeder Hinweis der Geschichte wird enthüllt und jeder Schluck bekommt seine Identität: „Whisky A war ein 10-jähriger Islay Single Malt, erkennbar am Torfrauch im Text.“ Jetzt ziehst du Bilanz. Lagst du richtig mit deinen Zuordnungen? Deine detektivische Leistung wird belohnt – mit der Befriedigung, das Rätsel geknackt (oder zumindest wacker gekämpft) zu haben, und mit wertvollen Punkten für deine Ermittlerlaufbahn. Was du bekommst Mit dem Whisky Krimi-Abo erhältst du jeden Monat ein Paket, das all deine Sinne und deinen Scharfsinn herausfordert. Konkret darfst du dich freuen auf: Drei mysteriöse Whisky-Proben (je 2 cl) – blind und ohne verräterische Etiketten abgefüllt. Jede Miniatur ist eine Einladung, deinen Geschmack unvoreingenommen auf Entdeckungsreise zu schicken. Von mild bis rauchig, von Highlands bis Übersee: Welche Charaktere sich wohl diesen Monat darin verstecken? Eine exklusive Krimi-Kurzgeschichte – stilvoll geschrieben und dunkel-atmosphärisch. Sie trägt dich als Leser in einen neuen Fall (z. B. „Mord im Fasslager“) und liefert raffinierte Hinweise auf die drei Whiskys. Spannender als jeder Tasting Guide: Diese Story lässt dich mitfiebern und macht das Verkosten zum Abenteuer. Zugang zum exklusiven Mitgliederbereich – deinem geheimen Online-Treffpunkt. Hier gibst du deine Ermittlungsergebnisse ab: Welcher Whisky steckt deiner Meinung nach hinter Probe 1, 2 und 3? Außerdem kannst du auf der digitalen Pinnwand mit anderen Mitgliedern – den Whisky-Detektiven – fachsimpeln, Verdachtsmomente teilen oder gemeinsam rätseln. Nur Abonnenten gelangen in diesen Kreis, eine Community unter Verschluss wie ein geheimer Detektiv-Club. Auflösung und Hintergrundinfos – nachdem du deine Tipps abgegeben hast, enthüllen wir die Identität der Whiskys. Du erhältst die vollständige Aufklärung: jede Flasche wird vorgestellt, jeder Hinweis aus der Geschichte entschlüsselt. So lernst du die feinen Details kennen, die du vielleicht übersehen hast. Und das Beste: Für jede richtige Zuordnung sammelst du Punkte, die deinem Ermittlerkonto gutgeschrieben werden. Community & Liga der Ermittler Du bist nicht allein auf dieser Spurensuche. Alle Abonnenten werden Teil einer privaten Whisky-Krimi-Community – einem Kreis von Genießern und Rätsel-Enthusiasten. Stellt euch eine gemütliche Bibliothek vor, verborgen hinter einer Speakeasy-Bar: An den Wänden eine Pinnwand voller Notizen und Geschmacksnotizen, am Tisch sitzen Gleichgesinnte im Austausch vertieft. Im digitalen Mitgliederbereich erwartet dich genau dieses Flair. Auf der Pinnwand diskutiert ihr Theorien aus der aktuellen Geschichte, teilt eure Eindrücke („Ich finde in Probe 3 deutlichen Sherryduft – könnte das ein Hinweis auf einen Speyside-Whisky sein?“) und feiert gemeinsame Erfolge. Neue Freunde, die deine Leidenschaft teilen, sind hier nur einen Beitrag entfernt. Diskretion und Zusammenhalt gehören zum Ehrenkodex der Detektive – Spoiler verrät man nur im Flüsterton! Und dann ist da noch die Liga der Ermittler. Jeder Tipp, den du richtig löst, bringt dich auf der Rangliste nach oben. Die vergebenen Punkte machen aus einem Genießer einen Meisterdetektiv – zumindest in unserer Hall of Fame. Monat für Monat misst du dich spielerisch mit den anderen Detektiven: Wer hat den schärfsten Spürsinn? Vielleicht prangt dein Name schon bald an der Spitze der Liga der Whisky-Detektive. Doch ob Top-Platz oder nicht – der Reiz liegt im Miträtseln und Dabeisein. Ihr alle seid Teil dieser besonderen Liga, die es so nirgendwo anders gibt. Gemeinsam erlebt ihr Whisky auf völlig neue Weise, als Sinnesabenteuer und Wettstreit zugleich. Preis & Anmeldung Das Beste: Dieses aufwändige Sinneserlebnis ist erschwinglich. Das Whisky-Krimi-Abo kostet 14,90 € pro Monat – jeden Monat drei neue Whiskys und ein komplettes Krimi-Abenteuer inbegriffen. Keine aufdringliche Werbung, kein reißerischer Verkaufstrick: Wir laden dich schlicht und stilvoll ein, Teil unserer Detektiv-Gemeinschaft zu werden. Bist du bereit, das Rätsel im Glas zu lösen? Dein erster Fall wartet bereits in den Startlöchern. Für 14,90 € im Monat tauchst du ein in die Welt von Whisky Krimi – voller Mysterien, Genuss und Nervenkitzel. Nimm die Ermittlungen auf und werde jetzt zum Whisky-Detektiv! Deine Ausrüstung – Tasting-Glas, Neugier und ein feiner Gaumen – liegt bereit. Alles Weitere senden wir dir ins Haus. Lass den nächsten Fall beginnen – dein Whisky-Abenteuer erwartet dich! Einfache und flexible Versandbedingungen Deine monatliche Lieferung erfolgt automatisch auf deinen persönlichen „Parkplatz“ – hinterlegt in deinem Kundenkonto. Abgerufen werden kann dein Paket jederzeit kostenfrei ab dem 15. jedes Monats – flexibel, bequem und ganz nach deinen Wünschen. Das Abonnement verlängert sich automatisch monatlich, kann aber jederzeit unkompliziert monatlich gekündigt werden. Genieße volle Kontrolle und Flexibilität! Zugang zum Mitgliederbereich - das Passwort befindet sich auf den Sampleetiketten! 2025
Preis: 14.90 € | Versand*: 6.95 € -
Speidel Beschriftungsset Hinweise Kein Trinkwasser
Speidel Beschriftungsset Hinweise Kein Trinkwasser
Preis: 47.00 € | Versand*: 14.28 € -
Berkemeyer, Michael: 99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat
99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat , Man hat nur ein Referendariat. Dementsprechend darf man sowohl bei der Planung des Rechtsreferendariats als auch bei der Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen keine Fehler machen, die den Erfolg im Referendariat und im Assessorexamen gefährden könnten. Hilfreich für ein erfolgreiches Referendariat ist es, auf die Erfahrungen von Juristen, die das Referendariat bereits mit Erfolg absolviert haben, zurückzugreifen. Genau dieses Ziel verfolgt das vorliegende Buch, nämlich: hilfreiche Tipps & Hinweise ehemaliger Rechtsreferendare zu bündeln und den angehenden Referendaren an die Hand zu geben. In diesem Buch findest Du unter anderem Ratschläge zur Wahl des richtigen Referendariatorts, Tipps für die Auswahl und Gestaltung der einzelnen Stationen im Referendariat und viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Vorbereitung auf das 2. Examen. Wir haben dabei versucht, die Tipps & Hinweise einerseits chronologisch in vier Abschnitten und andererseits thematisch in 32 Kapiteln zusammenzufassen. Für die 4. Auflage des Buchs haben wir zunächst alle Daten und Fakten auf den neuesten Stand gebracht sowie bestehende Kapitel inhaltlich ergänzt. Zudem haben wir das Buch um zahlreiche Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat erweitert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Baustellenschild, Hinweise gem. ISO 7010 + Notruftafel, Alu-Verbund - 400x600x2 mm Aluverbund
Baustellenschild, Hinweise gem. ISO 7010 + Notruftafel, Alu-Verbund - 400x600x2 mm Aluverbund Praxisbewährte Baustellenkennzeichnung Baustellensicherheitsschild mit Text, Piktogrammen nach DIN EN ISO 7010 und Notruftafel, 600mm x 400mm Auf dem weißen rechteckigen Schild steht mittig in schwarzer Schrift der Text „Jeder Beschäftigte dieser Baustelle wird hiermit auf mögliche Gefahren hingewiesen und aufgefordert, die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen.“ Unter diesem Text befindet sich eine Notruftafel. Um Text und Notruftafel sind rundherum Warn- Gebots- und Verbotsschilder verteilt. Sichern Sie Ihre Baustelle mit praxisbewährter Baustellenkennzeichnung von König Werbeanlagen! Baustellen sind von ihrer Natur aus voller Gefahren und Personen, die sich auf Ihnen aufhalten und dort arbeiten, müssen besondere Vorsicht walten lassen. Kennzeichnen Sie deshalb Ihre Baustellen mit den witterungsbeständigen, gut lesbaren und verständlichen Schildern und Kennzeichnungen von König Werbeanlagen Vermeiden Sie Unfälle auf Baustellen und weisen Sie vorschriftsgemäß auf alle Gefahrenquellen hin. Hängen Sie das Baustellensicherheitsschild direkt am Eingang zu einer Baustelle auf. Die Verhaltensregeln und Verbote werden durch Symbole und Text verständlich dargestellt für die Personen, die die Baustelle betreten. Auf der integrierten Notruftafel können zusätzlich alle im Notfall wichtigen Telefonnummern eingetragen werden. Material: Aluminium-Verbund 2 mm
Preis: 105.49 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Hinweise können dabei helfen, ein Rätsel zu lösen?
1. Hinweise aus dem Rätseltext genau lesen und verstehen. 2. Kombination von Hinweisen und logischem Denken. 3. Geduld und Ausdauer beim Knobeln.
-
Wie kann man effektiv Hinweise aufdecken, um ein Rätsel zu lösen?
1. Analysiere alle verfügbaren Informationen und Hinweise sorgfältig. 2. Stelle Fragen, um weitere Details zu erhalten und Zusammenhänge zu erkennen. 3. Kombiniere die Hinweise logisch miteinander, um das Rätsel zu lösen.
-
Wie können Hinweise und Rätsel genutzt werden, um ein Geheimnis zu lösen?
Hinweise und Rätsel können verwendet werden, um wichtige Informationen zu sammeln und Zusammenhänge zu erkennen. Durch logisches Denken und Kombinieren der Hinweise kann das Geheimnis Stück für Stück gelüftet werden. Es ist wichtig, alle Hinweise sorgfältig zu analysieren und mögliche Lösungen zu überprüfen, um das Geheimnis erfolgreich zu lösen.
-
Was heißt Hinweise ausblenden?
Was heißt Hinweise ausblenden? Das Ausblenden von Hinweisen bedeutet, dass bestimmte Informationen oder Anleitungen vorübergehend nicht angezeigt werden. Dies kann nützlich sein, um den Fokus auf andere Aufgaben oder Informationen zu lenken. Durch das Ausblenden von Hinweisen können Benutzer auch selbstständig Probleme lösen, ohne ständig auf Anleitungen angewiesen zu sein. Es ermöglicht eine flexiblere Nutzung von Programmen oder Anwendungen, da Benutzer entscheiden können, wann sie zusätzliche Informationen benötigen. Letztendlich dient das Ausblenden von Hinweisen dazu, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Ähnliche Suchbegriffe für Hinweise:
-
Rätsel-Geschichten zum Rechtschreibtraining (Peters, Barbara)
Rätsel-Geschichten zum Rechtschreibtraining , Spannende Rätseltexte mit Wimmelbildern und Arbeitsblättern für den Rechtschreibunterricht ab der 2. Klasse Rechtschreibung leicht gemacht Sie suchen nach einer Möglichkeit, das manchmal eintönige Lernen der wichtigsten Rechtschreibphänomene für Ihre Grundschüler*innen spannend und abwechslungsreich zu gestalten? Dann ist dieser Band genau das Richtige! Sie erhalten 25 tolle Geschichten mit jeweils einem passenden Wimmelbild, Arbeitsblättern und Auftragskarten. Motivation garantiert Die Rätsel-Geschichten berücksichtigen die Lehrplanthemen der Klassen 2 bis 4 und ergänzen die Unterrichtsmaterialien in den Schulbüchern optimal. Jede Geschichte enthält viele Wörter zu einem bestimmten Rechtschreibphänomen und wird durch ein hübsches Wimmelbild kindgerecht ergänzt. So bleiben Ihre Schützlinge stets motiviert und haben Spaß daran, die kleinen Rätsel in den Geschichten zu lösen. Vertiefen und festigen Die zusätzlichen Arbeitsblätter, die Sie als Kopiervorlage nutzen können, wiederholen die Rechtschreibregeln und vertiefen Strategien zur korrekten Anwendung. Weitere 12 Auftragskarten enthalten aktivierende Aufgaben, die Sie flexibel einsetzen können. Nutzen Sie die Rätsel-Geschichten und Wimmelbilder zur Einführung in ein neues Thema oder als Trainingsstunde zwischendurch, Ihre Schüler*innen werden begeistert sein! Der Band enthält: - 25 spannende Rätselgeschichten zu den Rechtschreibphänomenen des Lehrplans der 2. - 4. Klasse - zu jeder Geschichte ein liebevoll gestaltetes Wimmelbild - 25 Arbeitsblätter mit Rechtschreibregeln, -strategien und passenden Aufgaben - 12 Auftragskarten mit individuell einsetzbaren Aufgaben zur Arbeit mit dem Wimmelbild - Lösungen zu jeder orthografischen Regel , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Peters, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Deutsch; Grundschule; Rechtschreibung, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Breite: 211, Höhe: 10, Gewicht: 274, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2796857
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Moses 50 Rätsel & Spiele für den Reisekoffer
Wann sind wir da? Was machen wir heute? Mir ist so langweilig! Hört man das öfter dann muss schnell mal eine Idee her. Bei den 50er Kartensets gehen die Ideen niemals aus. Auf 50 Karten werden zu den verschiedensten Themen Tipps Tricks Spiele und Quizfragen gegen Langeweile gesammelt. Egal ob in den Ferien bei Krankheit auf der Reise oder in der Schule nahezu überall können die 50er Kartensets dank handlicher Schachtel mithingenommen werden. So kommt garantiert keine Langeweile mehr auf! 50 Spiele und Rätsel lassen die Zeit im Auto Zug oder Flugzeug ruckzuck vergehen. Auf den kindgerechten Karten finden Kinder spannende Themen einfache Texte und kunterbunte Beschäftigungsideen die perfekt gegen Langeweile zu Hause und unterwegs helfen. vierfarbig illustriert50 Karten mit Leporello in einer Schachtelauf FSC®-zertifiziertem PapierText: Carola von Kessel Illustration: Isabel Große Holtforth
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.90 € -
moses. - Das geheimnisvolle Haus - 3D-Rätsel-Abenteuer
Ein spannendes 3D-Rätsel-Abenteuer für kleine Spürnasen: In einem geheimnisvollen Haus sind drei wertvolle Gegenstände versteckt. Um sie zu finden, müssen die Spieler*innen sich gemeinsam von Karte zu Karte rätseln und insgesamt drei spannende Abenteuer bestreiten. Ihr treuer Begleiter, Schnüffel, ist stets an ihrer Seite. Doch nur mit der UV-Lampe können die Spieler*innen alle Geheimnisse des Hauses ans Licht bringen und die Rätsel lösen. Das kooperative Escape-Spiel für Kinder macht nicht nur Spaß, sondern schult ganz nebenbei auch das Lese- und Zahlenverständnis der kleinen Knobelfans.So wird’s gespielt:- Die Aufgabe ist es, gemeinsam die Geheimnisse rund um das Haus zu lüften.- Das Spiel ist in drei Teile unterteilt. Zu jedem gehört eine Geheimbotschaft.- Die Spieler*innen starten mit der ersten Geheimbotschaft und rätseln sich von Karte zu Karte.- Ein Teil der Rätsel lässt sich nur mit der UV-Lampe lösen.- Nachdem die Spieler*innen denersten Teil erfolgreich gelöst haben, entscheiden sie, ob sie ihr Abenteuer direkt oder zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen wollen.Inhalt:- 21 Rätselkarten- 3 Geheimbotschaften- 3 Tipp- und 3 Lösungskarten- 4 Hausbauteile- 1 UV-Lampe- 1 SpielanleitungAutorin: Anja WredeAnja Wrede lebt in Berlin. Sie verknüpft besonders gerne spielerische Elemente mit Lerninhalten. Ihre ersten Spiele sind 1995 erschienen, aktuell zählt sie knapp 100 Veröffentlichungen bei verschiedenen Verlagen und Kunden aus anderen Bereichen.Spieldauer: ca. 60 Min
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 € -
Jumbo Spiele - Ich Lerne Entdecken - Human body
Mit diesem Lernspiel erfahren Kinder das Wichtigste über den menschlichen Körper, die Organe und die verschiedenen Körpersysteme.
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind typische Hinweise oder Indizien, die dabei helfen, ein Rätsel oder einen Fall zu lösen?
Typische Hinweise oder Indizien, die helfen, ein Rätsel oder einen Fall zu lösen, sind beispielsweise Zeugenaussagen, physische Beweise wie Fingerabdrücke oder DNA-Spuren und Motive der Verdächtigen. Außerdem können Alibis, Überwachungsvideos oder Telefonaufzeichnungen wichtige Hinweise liefern. Eine gründliche Untersuchung aller verfügbaren Informationen und das Zusammenführen der Puzzlestücke sind entscheidend, um den Fall zu lösen.
-
Wie kann man am besten ein kniffliges Rätsel lösen, ohne dabei Hinweise oder Lösungen zu betrachten?
1. Analysiere das Rätsel gründlich und suche nach Mustern oder Zusammenhängen. 2. Denke logisch und systematisch, um mögliche Lösungswege zu erkennen. 3. Probiere verschiedene Ansätze aus und bleibe geduldig, bis du die richtige Lösung gefunden hast.
-
Was sind gängige Methoden, um Hinweise in einem Rätsel oder einer Detektivgeschichte zu verstecken und zu entschlüsseln?
Gängige Methoden sind versteckte Botschaften in Dialogen, Symbolen oder Bildern, sowie verschlüsselte Nachrichten. Die Hinweise können auch in Form von falschen Fährten oder roten Herrings platziert werden, um den Leser zu verwirren. Um sie zu entschlüsseln, müssen die Leser logisch denken, Zusammenhänge erkennen und mögliche Lösungen ausprobieren.
-
Wie kann man geschickt Hinweise zu einem Rätsel verteilen, um die Lösung nicht zu leicht zu verraten?
Man kann Hinweise in Form von Metaphern oder Rätseln geben, die indirekt auf die Lösung hinweisen. Es ist wichtig, die Hinweise allmählich zu steigern, um den Spielern genügend Zeit zum Nachdenken zu geben. Zudem kann man Hinweise in verschiedenen Medien wie Texten, Bildern oder Videos verstecken, um die Spieler herauszufordern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.